Aktuelles
Hochschulpräsident Prof. Dr. Thomas Popp begrüßte zahlreiche Ehrengäste

Studieren mit Haltung

Aktuelles

Unentschlossen? Bewerbungszeitraum für Studieninteressierte verlängert

Jubiläumskongress: 25 Jahre Konduktive Verbände in Deutschland in Kooperation mit dem Bachelorstudiengang Heilpädagogik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN):

Aktuelles

seit 25 Jahren unter 1 Dach

Aktuelles
11 erwachsene Personen im Innenhof der Hochschule, die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs zusammen mit Studiengangsleiterin Prof. Dr. Margit Ostertag

Im Lauf von fünf Semestern hatten sich die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Angewandte Bildungswissenschaften eine breit fundierte Expertise für die professionelle Gestaltung und wissenschaftliche Begleitung von Bildungsprozesse angeeignet. Wichtig war allen Beteiligten, diese intensive Zeit nun mit einer Abschlussfeier gemeinsam zu würdigen.

Aktuelles
9 Personen, Männer und Frauen, bei der Eröffnung

Mitte Mai fand die Einführungsveranstaltung für das Pilotprojekt "Betreutes Wohnen auf Zeit - ein Angebot an Verhinderungspflege" im Seniorenhaus Euerdof (Landkreis Bad Kissingen) statt. Träger der Einrichtung ist die Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg. Weiterhin sind das Landratsamt Bad Kissingen, die Regierung von Unterfranken sowie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Soziales beteiligt. Das deutschlandweit einzigartige Projekt startete im April 2023 mit dem Einzug der ersten Gäste in die Pilotphase.

Aktuelles

Anknüpfend an die Tradition des "Runden Tisches zur Praxisentwicklung Pflege" lädt der Pflegestudiengang der Evangelischen Hochschule Nürnberg seine Kooperationspartner einmal pro Semester zum Kooperationstreffen in die Bärenschanzstraße ein, so auch am 26.06.2023. Vertreterinnen und Vetreter der Einrichtungsleitung und der Pflegewissenschaft sowie Praxisanleitende kommen hier persönlich zusammen, um sich zu den vielfältigen Themen im Bachelorstudiengang Pflege und zur Akademisierung von Pflegefachkräften in den einzelnen Unternehmen auszutauschen.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Kommunalpolitik in der Praxis“ im Studiengang Sozialwirtschaft ist am Montag, 3. Juli 2023 von 10.00 bis 11.30 Uhr Dr. Nasser Ahmed zu Gast an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Dr. Nasser Ahmed, geboren 1988, studierte und promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Bereich der Politikwissenschaften. Er hatte Lehraufträge am Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte inne und ist seit 2014 ehrenamtliches Mitglied des Nürnberger Stadtrates.

Aktuelles

Mehr Wissen aus anderen Perspektiven für Studierende und Forschende: Die Evangelische Hochschule Nürnberg hat  einen Kooperationsvertrag mit dem Protestant Institute of Arts and Social Sciences-PIASS in Ruanda unterzeichnet. Studierende und Forschende werden sich zu Fragen der Erziehung, der gesellschaftlichen Herausforderungen durch ökologischen Wandel, der sozialen Arbeit und nicht zuletzt den Völkermord austauschen. EVHN-Präsident Prof. Dr. Thomas Popp und Rev. Prof. Viateur Habarurema unterschrieben den Kooperationsvertrag in Nürnberg.

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen eines Seminars im Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften im Sozial- und Gesundheitswesen -  "Westliche Gesellschaften sind von tiefen Spaltungen durchzogen, Spaltungen, die sich inzwischen sogar in physischen Auseinandersetzungen bis zu bürgerkriegsähnlichen Gewaltsexzessen niederschlagen. Der Konsens über die normativen Grundlagen des Zusammenlebens erodiert. Der liberale Pluralismus vergangener Dekaden schlägt um in Intoleranz, Feindschaft und Hass.