Aktuelles

Eine wissenschaftlich fundierte Expertise enthält die Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege und der Dekanekonferenz Pflegewissenschaft. Die Evangelische Hochschule Nürnberg ist Mitglied in der DGP und in der Dekanekonferenz Pflegewissenschaft. Einige Pflegende sehen die COVID-19-Impfung kritisch. Gleichzeitig wird aktuell die allgemeine Impfpflicht für Pflegende diskutiert. Wir meinen: Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung ist eine freie Entscheidung.

Aktuelles

Das erste englischsprachige Lehrprogramm an der EVHN startet im Sommersemester 2021 – virtuell. Studierende aller Studiengänge und Studierende der EVHN-Partnerhochschulen im Ausland können an den Wahlfach-Veranstaltungen teilnehmen.

Aktuelles

Unterstützung im Alltag. Jeder braucht sie. Die einen mehr und die anderen weniger. Das Service-Wohnen im Nürnberger Quartier der Diakonie Mögeldorf in der Langeseestraße wurde dieses Jahr bezogen. Die Mitarbeiter versorgen zum einen als Dienstleister die Bewohner des Service-Wohnens und sind ebenso für die anliegenden Nachbarn Ansprechpartner für die Wohnanlage. Doch nicht nur die Bewohner des Wohnservice sollen von den Dienstleistungen profitieren, sondern auch die Nachbarschaft kann die Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Aktuelles

In Zusammenarbeit der FEAG (Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der ELKB an der EVHN), der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Evangelischen Akademie Tutzing fand im Mai 2020 eine Tagung zum Thema Menschen - Maschinen - Bilder statt. Die Tagung ist jetzt in 25 Minuten im EVHN-Youtube-Kanal zusammengefasst abrufbar (link). Menschen bauen schon seit langer Zeit Maschinen und entdecken in diesem technischen Gegenüber immer wieder auch sich selbst.

Aktuelles

Der zweite Lockdown in der Corona-Pandemie bedeutet für nicht wenige unserer Studierenden wieder finanzielle Engpässe.

Weil sie ihre studentischen Nebenjobs verlieren oder gar die finanzielle Unterstützung ihrer Eltern wegbricht, die ihrerseits Verdienstausfälle haben. Studierende, die den ersten Lockdown finanziell halbwegs überbrücken konnten, sind nun betroffen.

Exklusiv für EVHN-Alumni,  Mitglieder des Vereins für Sozialwirtschaft und EVHN-Studierende  Komplexität, Arbeitsdichte und Leistungsdruck stellen jeden einzelnen und die erfolgreiche Zusammenarbeit in Projektteams vor hohe Anforderungen. Hier setzt als innovatives und spannendes Konzept das Agile Projektmanagement an. Ein bekanntes und oft verwendetes agiles Rahmenwerk für die Organisation eines Teams ist Scrum. Es eignet sich, um schnell auf wechselnde Bedingungen zu reagieren und bezieht die Teammitglieder optimal ein.

Exklusiv für EVHN-Alumni,  Mitglieder des Vereins für Sozialwirtschaft und EVHN-Studierende  Das jahrtausendealte, aus dem Buddhismus stammende Konzept der Achtsamkeit erobert die Moderne – in der Arbeitswelt und auch im Privaten. Durch Schulung unserer Wahrnehmungsfähigkeit gewinnen wir die Fähigkeit zu Präsenz, konzentriertem Handeln und innerer Stabilität zurück. Regelmäßige Achtsamkeitspraxis stärkt unsere Fähigkeit zur Selbstreflektion, resilienter Selbstführung und innerer Agilität.

Exklusiv für EVHN-Alumni,  Mitglieder des Vereins für Sozialwirtschaft und EVHN-Studierende  Unsicherheit, Krisen und die Anforderungen der modernen Arbeitswelt fordern uns auf vielfältige Weise: Wir müssen alte Gewohnheiten aufgeben, uns an neue Bedingungen anpassen und mit einem hohen Maß an Unsicherheit umgehen. Resilienz trägt maßgeblich dazu bei, kraftvoll und fokussiert diese Herausforderungen anzugehen und dabei die innere Balance nicht zu verlieren.

Exklusiv für EVHN-Alumni,  Mitglieder des Vereins für Sozialwirtschaft und EVHN-Studierende: Masken runter – Rechner an! Gerade in Corona-Zeiten sind Videokonferenzen und Online-Meetings aus vielen Organisationen und Firmen nicht mehr wegzudenken. Digitale Kompetenzen werden für spätere Traumjobs wichtige Einstellungskriterien. Doch was sind in der Berufswelt digitale Kompetenzen, und wie erwirbt man sie? Genügt es, YouTube-Videos downloaden zu können, oder bedarf es mehr?

Aktuelles

Bibliothek weiter erreichbar - eingeschränkte Öffnungszeiten der EVHN

Update Bibliothek: Bibliothek schließt ab 16.12. Auf Grund des Beschlusses der bayerischen Staatsregierung müssen wissenschaftliche Bibliotheken ab Mittwoch, dem 16.12.2020 schließen. Der Ausleihbereich und die Arbeitsplätze im Lesesaal stehen daher nicht mehr zur Verfügung. Die Bibliothek ist weiterhin per E-Mail und Telefon erreichbar. Rückgaben können über den Buchkasten im Untergeschoss erfolgen.