Info-Veranstaltung für Studieninteressierte & Studi-Talk | Online
Info-Veranstaltung Dienstag, 8. April 2025 - Online - 17.00 - 18.30 Uhr
Live-Beratung zur Hochschule, zu neun Bachelorstudiengängen: Studiengangsleitungen, Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren, Mitarbeitende der allgemeinen Studienberatung und Studierende sind für Euch da. Ohne Anmeldung, einfach "virtuell" vorbei schauen. Bitte fragen, fragen, fragen. Wir freuen uns! Informationen vorab zu den Studiengängen finden Sie hier.
Herzlich willkommen!
Einige Zeilen zu uns... ↓
Wie geht es nach Deinem Schulabschluss weiter? Hast Du schon eine Idee oder bist Du noch auf der Suche nach dem passenden Studium? Möchtest Du studieren, weißt aber nicht, was? Wir laden Dich ganz herzlich virtuell ein: Via Zoom stellen wir Dir die Hochschule, die Studiengänge und die Menschen an der Hochschule vor. Wir bieten neun Bachelorstudiengänge und drei Masterstudiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Pädagogik, Pflege, Management sowie Religionspädagogik und Diakonik – also alles rund um „was mit Menschen“ studieren; der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt. Die sogenannten CARE-Berufe bieten sehr gute Beschäftigungsperspektiven für Absolventinnen und Absolventen: Über 12 Prozent der bayerischen Beschäftigten arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich; das sind rund 940.000 Erwerbstätige – mit steigender Tendenz.
Studierende aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen sind willkommen.
Die Hochschule zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ab dem ersten Semester aus. In Forschungs- und Praxisprojekten erhalten Sie von Beginn an die Möglichkeit Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten einzubringen und dadurch Kontakte zu Einrichtungen, auch im Ausland, zu knüpfen. Wir bieten eine intensive Betreuung und eine angenehme Lernatmosphäre. Dazu trägt nicht zuletzt auch der zentrumsnahe Standort unserer Hochschule im lebendigen Stadtteil Gostenhof bei.
Wir freuen uns auf Deinen "echten" oder auch virtuellen Besuch, lern' uns kennen! Übrigens: Du kannst natürlich auch einfach so mal bei uns vorbei schauen, Dich beraten lassen & die Hochschule anschauen. Hier findest Du unsere Anschrift und wie Du zu uns kommst.
So funktioniert's - einfach vorbei schauen - Ablauf & Links zu den Zoom-Räumen ↓
Die Online-Teilnahme ist über einzelne "Zoom-Räume" möglich, in die Du ganz einfach per Klick kommst. Du musst dafür keine Software herunterladen, eine Registrierung bei zoom oder ein Passwort ist nicht notwendig. Die Hochschule besitzt eigene Zoom-Lizenzen, die DSGVO-konform (Datenschutz) sind. Durch Klick auf die jeweiligen Links öffnet sich eine Seite von Zoom:
- Dort entweder direkt über den Browser beitreten (bei Problemen evtl. Browser wechseln, z.B. zu Google Chrome) oder Link im neuen Fenster öffnen
- oder alternativ die Zoom-App herunterladen (https://zoom.us/download. Wir arbeiten über einen deutschen Zoom-Anbieter, der Zoom DSGVO-konform betreibt.
Bitte beachten: Der Link zum gemeinsamen Zoom-Raum Start 17 Uhr ist ab ca. 16.50 Uhr freigeschaltet; die Zoom-Räume zu den einzelnen Studiengängen dann ab ca. 17.20 Uhr. Sie können auch "hin und her" wechseln.
17.00 - 17.30 Uhr Über die Hochschule
Zum Zoom-Link: Vorstellung der Hochschule - allgemeine Informationen, berufliche Perspektiven ↓
Allgemeine Informationen zu den Studiengängen und zur Hochschule, berufliche Perspektiven, wie finde ich den richtigen Studiengang für mich? Mit Sabine Jost.
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
17.30 - 18.30 Uhr Vorstellung Studiengänge, Studi-Talk, Austausch mit Studierenden - zu den Zoom-Räumen (ab ca. 17.20 Uhr geöffnet) lila Balken anklicken bitte ↓
Aufbau, Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen - und DEINE Fragen. Du kannst dich in den Zoom-Räumen mit Studierenden der jeweiligen Studiengänge austauschen und Eindrücke, Erfahrungen und Tipps rund ums Studium und studieren erfahren und erfragen. Du kannst einen (Zoom-)Raum auch einfach verlassen und in einen anderen Raum eintreten, d.h. so auch mehrere Studiengänge besuchen und kennenlernen. Die Zoom-Räume zu den einzelnen Studiengängen sind ab ca. 17.20 Uhr geöffnet.
17.30 - 18.30 Uhr Zoom-Links zu den einzelnen Studiengangs-Räumen
Pflege (B.Sc.) ↓
Es informiert Studiengangskoordinatorin Madlen Müller B.A. zusammen mit Stefanie Scheuerer, Pflege-Studentin.
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Meeting-ID: 4353607202 Meeting-Passwort: E0aPzE
Gesundheits- und Pflegepädagogik (B.A.) ↓
Voraussetzung für diesen Studiengang: Hochschulzugangsberechtigung, abgeschlossene Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich. Es berät Studiengangskoordinatorin Daniela Hollering M.A. zusammen mit Lea Sophie Keitel, Studentin.
Meeting-ID: 756 574 3587
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Management in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (B.A.)
Es informieren Studiengangsleiter Prof. Dr. Klaus Schellberg und die Studierende Maria Honold.
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Meeting-ID: 786 518 7535; Meeting-Passwort: 1415
Soziale Arbeit (B.A.) ↓
Es informiert Prof. Dr. Michael Appel zusammen mit Marcel Herzog, Student.
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Meeting-ID: 285 296 5709; Meeting-Passwort: 215382
Soziale Arbeit dual (B.A.) ↓
Es informiert Studiengangsleiter Prof. Dr. Martin Nugel.
Meeting-ID: 654 8673 0284 Kennwort: 371564
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Heilpädagogik (B.A.) ↓
Es informiert Studiengangskoordinatorin Marlen Wagner zusammen mit den Studierenden Corinna Esser und Asmahan Zibi
Meeting-ID: 249 948 2506 Meeting-Passwort: 411439
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Pädagogik der Kindheit (B.A), grundständig, dual oder kompakt ↓
Es informiert Studiengangsleiterin Prof. Dr. Tanja Brandl-Götz zusammen mit Isabell Neumann, Studentin.
Meeting-ID: 391 085 4019 Meeting-Passwort: 8mQp0N
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit (B.Ed.) ↓
Es informiert Studiengangsleiter Prof. Dr. Jörg Lanckau zusammen mit Studentin Magdalena Kerschner
Meeting-ID: 927 5799 5706 Meeting-Passwort: 667591
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Diakonik (B.A.) ↓
Es informieren Ausbildungsleiterin Diakonin Doris Zenns zusammen mit Lea Dunleavey, Studentin.
Meeting-ID: 275 886 9187 Meeting-Pass-Code: 388725
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
17.30 - 18.30 Uhr
Allgemeine Studienberatung ↓
Was interessiert Dich? Was erwartet Dich im Studium? Du brauchst erste Informationen zu einzelnen Studiengängen und Voraussetzungen? Mit Sabine Jost, Allgemeine Studienberatung und Career Service
Zum Zoom-Raum bitte auf den Pfeil " → mehr" rechts unten klicken.
Du hast an unserer Info-Veranstaltung keine Zeit?
Kein Problem. Wir sind für Dich erreichbar, persönlich, per Telefon und per Email, und beraten Dich gerne.