Zusammenarbeit auf Distanz - Selbstführung und Motivation. Vortrag

10.05.2021 - 18:00 bis 19:30

Ist ein Home Office Arbeitsplatz für mich geeignet? Kann ich mich motivieren und produktiv arbeiten? Wie sieht es mit der Arbeitszufriedenheit aus? Aspekte wie die Motivationsstruktur des Individuums und die empfundene Gerechtigkeit im Vergleich mit relevanten anderen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Der Impulsvortrag beschreibt Faktoren, die Auswirkungen auf die Selbstführung, Motivation und das Gerechtigkeitsempfinden von Mitarbeitenden haben und zeigt geeignete Maßnahmen zur Selbstmotivation im Home Office auf. Er dient der Reflexion des eigenen Motivations-Typs und zeigt, unter welchen Bedingungen man am erfolgreichsten und mit der meisten Freude arbeiten kann. Checklisten und Praxistipps werden präsentiert. Eine Veranstaltung des Alumni-Netzwerk der Evangelischen Hochschule Nürnberg e.V.

Vortragende sind Prof. Dr. Miriam Landes und Prof. Dr. Eberhard Steiner.

Prof. Dr. Miriam Landes ist Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement (UVM-Institut) in München und Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management. Sie forscht zu den Themen neue Formen der Führung, New Work und psychologische Folgen von Veränderungsprozessen. In der Praxis ist sie als Trainerin, Organisationsberaterin und Coach für Führungskräfte tätig und begleitet Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung agiler Arbeitsformen, Design Thinking-Ansätzen und Innovationsprozessen. Im UVM Innovation Lab ist Miriam Landes Expertin für psychologische Kontexte beim Erwerb und Ausbau von Kreativität und Innovationskraft. Sie ist Co-Autorin u.a. der Bücher „Psychologie der Wirtschaft“, „Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen“, „Führung von Mitarbeitenden im Home Office“ und „Erfolgreich und gesund im Homeoffice arbeiten“.

Prof. Dr. Eberhard Steiner ist Geschäftsführer des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement (UVM-Institut) in München und lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Privatuniversität Schloss Seeburg. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Nebenfach Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und promovierte an der Technischen Universität Freiberg über anreizkompatible Entlohnungen. Im UVM Innovation Lab ist er für die wirtschaftswissenschaftlichen Aspekte der Innovation zuständig und berät Unternehmen in Strategieprozessen und im Change Management sowie beim Einsatz agiler Methoden. Neben Kenntnissen in der Didaktik von virtuellen Trainings und der Gestaltung von E-Learning-Angeboten ist er Moderator in Design Thinking-Prozessen. Er ist Co-Autor u.a. der Werke Psychologie der Wirtschaft, Leistungsorientierte Vergütung, Führung von Mitarbeitenden im Home Office und Erfolgreich und gesund im Homeoffice arbeiten.

Wir würden uns freuen, viele Mitglieder und Alumni bei dem Vortrag begrüßen zu können und uns über zoom zu treffen.

Für unsere für 20. Juli ab 17 Uhr geplante Mitgliederversammlung und das anschließende Sommerfest im Innenhof sind wir weiterhin zuversichtlich. Deswegen: save the date!  

 

Kontakt

und Zugangsdaten

Einwahllink:  https://zoom.us/j/4363557772?pwd=d1pCMG5lT0FYdWQ0ak1ocjRTUE1MQT09

Hotline bei technischen Problemen während der Veranstaltung: 0176 / 54 52 45 46

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, wenn Sie einfach vorbei schauen.

Eine Veranstaltung des Alumni-Netzwerk der Evangelischen Hochschule Nürnberg e.V. Informationen: www.evhn.de/alumni