Workshop | Kooperationen gestalten: Vier Dimensionen zur Orientierung im Transformationsprozess der Evangelischen Kirche
Im Zuge von Transformationsprozessen der Evangelischen Kirche arbeiten Kirchengemeinden mehr und mehr zusammen: sie kooperieren. In dieser Veranstaltung wird in eine Handreichung eingeführt, die Impulse für die Prozessgestaltung von Kooperationen zwischen Kirchengemeinden liefern. Dabei werden vier Dimensionen, zu denen sich jede Kooperation verhält, vorgestellt: Intentionalität, Interaktivität, Intensität und Souveränität. Aus jeder Dimension lassen sich Fragestellungen ableiten, die für die eigene Praxis genutzt werden können. Unter Praxis ist hier der Prozess der Kooperation gemeint, ob aus der Perspektive einer an der Kooperationsgestaltung beteiligten Person oder aus der Perspektive eines Beraters/einer Beraterin. Wir bieten dabei auch konkrete Vorschläge für die praktische Nutzung der Dimensionen an: für einen Einstieg in eine Kooperation, für die Bearbeitung von Konflikten und für Bilanzierungen. Dabei ist auch Raum für Austausch der Teilnehmenden des Workshops untereinander.
Eine Veranstaltung des Instituts für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision (IPOS) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Kooperation mit der EVHN
Die Referierenden
- Katrin Valentin ist Professorin für Pädagogik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Sie hat Pädagogik mit Psychologie und Philosophie studiert und im Rahmen einer Studie zur Evangelischen Jugend promoviert.
- Christian Leibner ist Projektstudienleitung ekhn2030 im IPOS. Er ist Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und arbeitet derzeit als Gemeindeberater und Organisationsentwickler.
Veranstaltungsort: Der Workshop wird als Zoom-Veranstaltung durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist notwendig, weitere Informationen, Programm - siehe link unten bitte.