Karrieretalk: Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit & Diakonik
An der EVHN werden die beiden kirchlichen Bachelorstudiengänge Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit (B.Ed.) sowie Diakonik (B.A.) angeboten. Absolventinnen und Absolventen aus beiden Bachelorstudiengängen erzählen im Karrieretalk von ihren beruflichen Werdegängen und Karrieremöglichkeiten in den Bereichen kirchliche Bildungsarbeit, Sozialmanagement und Diakonie sowie in der akademischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Das Alumni-Netzwerk der Evangelischen Hochschule Nürnberg e.V. lädt herzlich zu der Veranstaltung ein.
Die Mitwirkenden:
- Dr. Magdalena Endres (Dipl.-Religionspädagogin (FH), Fachstudienrätin und Beauftragte für die praktischen Studiensemester an der EVHN
- Magdalena Engelbrecht (Religionspädagogin B. A., Dekanatsjugendreferentin Pegnitz)
- Diakon Christian Hilburger (Dipl.-Sozialpädagoge (FH), stellv. Schulleiter an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg)
- Diakon Simon Lenk (Sozialwirt B. A., Kita-Geschäftsführer im Dekanat Pappenheim)
- Diakonin Lea Petrat (Diakonin B.A., Referentin bei der Fachstelle für Umgang mit sexueller Gewalt in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern/ELKB)
Moderation: Prof. Dr. Jörg Lanckau (Studiengangsleiter Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit) und Prof. Dr. Johannes Haeffner (Studiengangsleiter Diakonik).
Vor Ort gibt es im Anschluss einen kleinen Imbiss.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme!
Dipl.-Sozialpäd. (FH) Anja Assenbaum (Vorsitzende des Alumni-Netzwerk der Evangelischen Hochschule Nürnberg e.V.), Prof. Dr. Jörg Lanckau (Studiengangsleiter Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit), Prof. Dr. Johannes Haeffner (Studiengangsleiter Diakonik), Prof. Dr. Brigitte Bürkle (Vizepräsidentin Lehre)
Anmeldung für die Teilnahme vor Ort bitte bis zum 15.11.22 per Email an stefanie.peschke@evhn.de.
Wenn Sie online per Zoom teilnehmen, brauchen Sie sich nicht anzumelden.