Jahresakademie des Bayerischen Landespflegerats

18.09.2023 - 10:00 bis 16:30
Ort
Bayerischer Landtag, Senatssaal des Maximilianeums

Motto: Wahl – Leistung – Profession Pflege. Die Jahresakademie – vormals Frühjahrsakademie – ist ein Forum für pflegefachlich aktuelle und berufspolitisch relevante Themen. Die Veranstaltung am 18. September 2023 richtet sich an professionell Pflegende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Leitungen und Interessierte aus allen Einsatzfeldern. "Warum die Zukunft der Pflege in den Schulen liegt – drei bildungsentscheidende Szenarien" - darüber spricht Prof. Dr. phil. Claudia Winter, Professorin für Gesundheits- und Pflegepädagogik, Evangelische Hochschule Nürnberg, auf der Jahresakademie. Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) ist ein Zusammenschluss von eigenständigen Berufsverbänden, Schwesterngemeinschaften sowie Berufs- und Pflegeorganisationen. Der Bayerische Landespflegerat bündelt als Dachorganisation – wie der Deutsche Pflegerat auf Bundesebene – die berufspolitischen Aktivitäten seiner 14 Mitgliedsverbände in Bayern und vertritt deren Anliegen in der Öffentlichkeit.

 

Über den BLPR

Der Bayerische Landespflegerat (BLPR), vormals BAY.ARGE, fördert die Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, bündelt die berufspolitischen Aktivitäten seiner siebzehn Mitgliedsverbände und vertritt deren Positionen und Anliegen in der Öffentlichkeit.

Der Bayerische Landespflegerat ist ein Zusammenschluss von eigenständigen Berufsverbänden, Schwesternschaften und Berufs- und Pflegeorganisationen. Wie auf Bundesebene der Deutsche Pflegerat vertritt der BLPR auf Länderebene die Pflegeberufe. Der BLPR ist 1948 als Bayerische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Pflegeberufe BAY.ARGE gegründet worden und ist damit der älteste Landespflegerat. Die Mitgliederversammlung beschloss zum 1. Januar 2016 die Umbenennung in Bayerischer Landespflegerat.

 

Kontakt

siehe Link unten