Ehrenamtskongress Bayern 2023
Herzliche Einladung zum Ehrenamtskongress Bayern am 23. und 24. Juni 2023 in Nürnberg. Zielgruppe sind Verantwortliche für das Ehrenamt in allen Engagementfeldern. Vorträge und über 40 interaktive Workshops geben an zwei Tagen praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Freiwilligenmanagement. Teilnehmen können Sie kostenfrei - in Nürnberg im Historischen Rathaussaal oder online über eine digitale Kongress-Plattform.
Format der Veranstaltung
Nehmen Sie am 23. und 24. Juni 2023 gerne teil und diskutieren Sie mit. Entweder a) direkt im Rathaus Nürnberg oder b) online über die digitale Kongress-Plattform. Eine Anmeldung zu einem der Workshops ist nicht erforderlich. Sie können spontan am Tag der Veranstaltung entscheiden.
Die über 40 Workshops finden
a) vor Ort in Nürnberg statt und können in der Innenstadt in Nürnberg barrierefrei besucht werden.
b) online statt – und können nach der Anmeldung über die Kongress-Plattform in digitaler Form besucht werden.
Im Programm sind die Workshops klar gekennzeichnet:
„Vor Ort“ heißt: analoges Angebot in der Nürnberger Innenstadt
„Online“ heißt: digitale Teilnahme über die Kongress-Plattform
Wir freuen uns, dass wir einige Themen sowohl vor Ort als auch online anbieten können.
Veranstaltungsort für die Teilnahme „Vor Ort“
Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg, Eingang: direkt gegenüber der Sebalduskirche. Barrierefreier Zugang. Hier findet am Freitag, 23. Juni 2023, auch die große Abendveranstaltung statt.
Der Ehrenamtskongress Bayern 2023 wird veranstaltet vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie die Hochschulkooperation Ehrenamt (die EVHN ist Teil der Hochschulkooperations Ehrenamt).
Gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
siehe unten stehender Link