Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg - Erlangen - Fürth am 21. Oktober 2023
Am Samstag, 21. Oktober 2023, heißt es im Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen zum elften Mal „Wissenschaft zum Anfassen“. Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt von 17 bis 24.00 Uhr wieder zum Staunen und Entdecken ein. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Labore, Ateliers und Werkstätten freuen sich erneut auf wissbegierige Besucherinnen und Besucher. Angeboten werden Experimente, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und noch vieles mehr bei über 350 beteiligten Programmpartnern. Die Evangelische Hochschule Nürnberg ist bei der bundesweit größten Wissenschaftsnacht auch bereits zum elften Mal dabei mit einem bunten, interessanten, überraschenden und vielfältigen Programm. Zum Mitmachen, Zuhören, Mitdiskutieren, Anschauen und Anfassen. Herzlich willkommen - wir freuen uns auf Sie.
Vorträge, Workshops, Diskussionen, Mitmach-Aktionen, Info-Tische an der EVHN - unser Programm finden Sie in unten stehendem pdf-Programm-Flyer. Und hier kurz in der Übersicht:
- Singen in Gemeinschaft macht glücklich!
- Frühdienst: Saanvi, Spätdienst: Aarav – Arbeitsmigration in die Pflege: Gründe, Wege, Erfahrungen
- Ein Weg zur Menschlichkeit. Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn
- Bilderbücher zum Thema ‚Sterben, Tod und Trauer‘ – Kriterien und Beispiele für gute Kinderliteratur
- „Das ist eine Ungerechtigkeit nach der Ungerechtigkeit.“ Perspektiven von Zeitzeug*innen nach 1945
- Der Roboter, dein Freund und Helfer: Wie begegnen wir Maschinen - wie begegnen sie uns Menschen?
- Aufmachen und auspacken! Ein „Koffer voller Demokratie“
- Lust, andere Kulturen kennenzulernen? Ein Kinderbuch und ein Online-Kurs machen das möglich
- Balancieren im Demenzparcours – Herausforderungen der Erkrankung selbst erleben
- Virtual Reality: Anatomie erleben
Evangelische Hochschule Nürnberg
Öffentlichkeitsarbeit
Eingang Roonstraße 27 / Ecke Bärenschanzstraße
90429 Nürnberg