Der Mensch auf der Suche nach Sinn – Antworten aus der Existenzanalyse und Logotherapie. Vortrag | hybrid
Das Alumni-Netzwerk der Evangelischen Hochschule Nürnberg e.V. lädt herzlich ein zum Vortrag "Der Mensch auf der Suche nach Sinn – Antworten aus der Existenzanalyse und Logotherapie" von Prof. em. Dr. Dieter Lotz. Der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl (1905-1997), Begründer der Existenzanalyse und Logotherapie, lebte in der Zeit des Nationalsozialismus in prekären Zeiten. So verbrachte er beispielsweise als Jude drei Jahre in vier Konzentrationslagern. Auch heute sind viele Menschen existentiell bedroht; sei es, dass sie etwa im Krieg oder in Armut leben müssen. Menschliches Leid ist zuallermeist nicht sinnvoll und schon gar nicht anstrebenswert. Und trotzdem provoziert jedes Leid die Suche nach Antworten, wie jenes Leid verstehbar sein kann und wie mit ihm umzugehen wäre. In einem Überblicksreferat werden die Grundzüge der Existenzanalyse und Logotherapie vorgestellt. Im Anschluss folgen Bezüge zu ihrer praktischen Anwendung und zu aktuellen Gegenwartsfragen. Es gibt ausreichend Gelegenheit zur Diskussion. Referent Prof. em. Dr. Dieter Lotz war bis 2020 Professor für Heilpädagogik an der EVHN und Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Heilpädagogik.
Die Veranstaltung ist hybrid, also vor Ort an der Hochschule und mit Zoom-Teilnahme - siehe unten bitte.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interssierten; eine Anmeldung ist nicht notwendig.