Am Samstag, 25. Oktober 2025, heißt es im Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen zum elften Mal „Wissenschaft zum Anfassen“. Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt von 17 bis 24.00 Uhr wieder zum Staunen und Entdecken ein. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Labore, Ateliers und Werkstätten freuen sich erneut auf wissbegierige Besucherinnen und Besucher. Angeboten werden Experimente, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und noch vieles mehr bei über 300 beteiligten Programmpartnern. Die Evangelische Hochschule Nürnberg ist bei der bundesweit größten Wissenschaftsnacht auch bereits zum zwölften Mal dabei mit einem bunten, interessanten, überraschenden und vielfältigen Programm. Zum Mitmachen, Zuhören, Mitdiskutieren, Anschauen und Anfassen. Herzlich willkommen - wir freuen uns auf Sie.
Vorträge, Workshops, Diskussionen, Mitmach-Aktionen, Info-Tische an der EVHN - unser Programm finden Sie unten stehend.


Und dann kommt auch noch ein Gespenst hinzu. Was soll das denn werden? Um das herauszufinden brauchen wir Eure Hilfe. Und ganz nebenbei erfahrt Ihr bei der EVHN-KinderUni "Warum sitzt die Ameise mit einem Schlüssel unter der Lampe? Geschichtenwerkstatt", was man für das Erzählen guter Geschichten braucht, oder wie man sich mit Hilfe von Geschichten Dinge besser merken kann. Alle Kinder bekommen ein Geschichten-Kartenset zum Mitnehmen. Mit Christa Stahl-Lang M.A., Dipl.-Sozialpädagogin (FH) und Schreibberaterin. Eine Veranstaltung im Rahmen des KinderUni-Programms der Stadt Nürnberg im Wintersemester 2025/26.
